Schrauben für Windkraftanlagen: Wichtige Befestigungselemente für die Zuverlässigkeit der Windkraft
Schrauben für Windkraftanlagen sind entscheidende Komponenten, die als Grundlage für die Haltbarkeit einer Turbine dienen, indem sie Hauptkomponenten wie Rotorblätter, Naben und Türme befestigen.
Ihre Hauptfunktion besteht zwar darin, Komponenten zu sichern, doch sie ermöglichen es Windkraftanlagen auch, extremen Wetterbedingungen standzuhalten, Kräfte gleichmäßig zu verteilen und andere wichtige Funktionen zu erfüllen.
Daher verlassen sich Windkraftunternehmen auf sie, weshalb es wichtig ist, das richtige auszuwählen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Windturbinenschrauben die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Windkraftprojekten gewährleisten!
Die entscheidende Rolle von Schrauben in MW-Windturbinen verstehen
Sie werden häufig in vielen Arten von Windkraftanlagen verwendet, einschließlich MW-Windkraftanlagen, und selbst solche mit nur drei Blättern enthalten ungefähr 23.000-25.000 davon.
Dies unterstreicht ihre Bedeutung, da sie Verbinden Sie die Komponenten einer Windkraftanlage wie Rotorblätter und Turmteile sicher miteinander unter Berücksichtigung einfache Demontage und Neuinstallation für Wartungsarbeiten.
Windkraftschrauben sorgen außerdem dafür, dass die gesamte Die Struktur bleibt auch unter den anspruchsvollsten Umweltfaktoren stabil und sicher, wie Windlasten oder Vibrationen.
Darüber hinaus sind die Bolzenkonstruktionen von Windkraftanlagen kann dazu beitragen, Kräfte oder Belastungen zu verteilen, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie etwa wirbelnde Rotorblätter, starke Winde oder wenn sich das Metall aufgrund von Temperaturschwankungen ausdehnt und zusammenzieht.
Daher ist ein korrektes Anziehen der Schrauben verhindert, dass sich Windkraftkomponenten durch zu hohe Kräfte verformen, da sie gleichmäßig verteilt sind.
Arten von Windturbinenschrauben und ihre spezifischen Anwendungen
- Ankerbolzen für Windkraftanlagen: Fundamentsicherheit
Foto von Anyang General International Co., Ltd.
Es handelt sich um lange Gewindestangen, die tief im Betonsockel der Windkraftanlage installiert werden und in denen sich Stahlstäbe (Bewehrungsstäbe) befinden.
Zu ihren Anwendungen gehören:
- Verbinden Sie die Windturbine mit ihrem Betonsockel oder Fundament.
- Anbringen von Zusatzkomponenten (zB Bremsscheiben, Turmteile, Sicherungsscheiben)
- Helfen Sie den Stahlstangen der Basis, einen stabilen Rahmen (Ankerkäfig) zu bilden, um die Kräfte von Wind und Turbinenvibrationen zu verteilen und gleichzeitig die gesamte Struktur sicher zu halten.
Wie CNRL-Windenergiebefestigungen bestehen diese Bolzen häufig aus starken Stählen wie Legierungen, die für ihre Festigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.
- Schrauben für Windturbinenblätter: Verbesserte strukturelle Integrität
Foto von Maxpro Corporation
Windkraftanlagen benötigen in der Regel 80 bis 160 Blattbolzen, wobei T-Bolzen der am häufigsten verwendete Typ sind.
Dies unterstreicht ihre Bedeutung für die Verbesserung der Festigkeit von Rotorblättern und Naben von Windkraftanlagen, da sie eine starke und zuverlässige Verbindung zwischen beiden herstellen.
Hier sind einige ihrer anderen Anwendungen:
- Übertragen Sie die Kraft der Biegung und Verdrehung der Blätter auf die Nabe.
- Halten Sie die Rotorblätter fest an der Nabe, auch wenn der Wind an ihnen zieht.
Darüber hinaus sind Windkraftschrauben häufig in den hochfesten Stählen 8.8, 10.9 und 12.9 erhältlich.
- Getriebeschrauben für Windkraftanlagen: Sichere Kraftübertragung
Foto von Nord Lock Group
Diese Windturbinenschrauben dienen zur sicheren Verbindung wichtiger Getriebekomponenten auch bei starken Vibrationen im Betrieb, wie zum Beispiel:
- Flansche
- Planetengetriebe
- Hochgeschwindigkeitswellen
Sie sorgen außerdem für die Stabilität der Getriebekomponenten und verhindern Schäden durch wechselnde Windkräfte, die zu Erschütterungen und Bewegungen in verschiedene Richtungen führen können.
Die extremen Betriebsbedingungen der Windkraftanlagen-Befestigungselemente
Windkraftanlagen sind verschiedenen anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ausgesetzt, beispielsweise:
- Korrosion
Windkraftanlagen werden im Freien betrieben, manchmal auf dem Meer.
Dadurch werden die Schrauben der Windkraftanlage rauen Bedingungen ausgesetzt, die zu Rost oder Korrosion der Metalle führen können, darunter:
- Feuchtigkeit
- Salzwasser (Salze verstärken die Korrosion).
- Wind- und Temperaturschwankungen.
- Hohe Belastungen und Vibrationen
Auf die Schrauben von Windkraftanlagen wirken konstante Kräfte bzw. statische Belastungen sowie mehrere dynamische Belastungen, darunter:
- Stoßbelastungen: Plötzliche, starke Kräfte wie Windböen oder mechanische Vibrationen.
- Kombinierte Biegebelastungen: Kräfte, die die Komponenten verbiegen und die Schrauben in viele Richtungen belasten.
- Querschubwechsellasten: Seitliche Kräfte, die die Bolzen hin und her drücken.
Dies kann zu Ermüdungsrissen in den Schrauben führen, wodurch diese ihre feste und sichere Verbindung zu den Bauteilen verlieren.
- Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
Die Temperaturen ändern sich zwischen Tag und Nacht und im Laufe der Jahreszeiten.
Die häufigen Variationen führen dazu, dass sich das Metall der Bolzen wiederholt ausdehnt und zusammenzieht.
Darüber hinaus führt übermäßige Hitze dazu, dass sie „kriechen”, wodurch sie sich mit der Zeit allmählich ausdehnen oder verformen.
All dies kann dazu führen, dass die Schraube der Windkraftanlage durch die Temperatur verschleißt oder sich verformt, wodurch die Metallgewinde an Festigkeit verlieren.
Bedeutung hochfester und langlebiger Windkraftanlagenschrauben
Die Schrauben von Windkraftanlagen sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt, die ihre Festigkeit schwächen und die strukturelle Integrität der gesamten Anlage beeinträchtigen können.
Daher ist es wichtig, hochfeste Schrauben zu verwenden, die speziell dafür konstruiert sind, diesen Belastungen standzuhalten und Probleme wie Lockerung und Ermüdung zu vermeiden.
Erwägen Sie den Kauf von Windturbinenschrauben von Herstellern wie CNRL, die zusätzliche Funktionen oder individuelle Auswahlmöglichkeiten bieten.
Zu diesen Optionen für Windturbinenschrauben können gehören:
- Beschichtungen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit (z. B. Verzinken, Schwarzoxidieren und Feuerverzinken)
- Langlebige Materialien mit hoher Zugfestigkeit (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl oder kundenspezifische Materialien)
- Und so weiter
Spezialisierte Befestigungslösungen von CNRL für den Windenergiesektor
Wir bieten ein komplettes Portfolio an Windturbinenschrauben (M6 – M42 oder nach Bedarf), die für Onshore-, Offshore- und Extremklimaanwendungen angepasst werden können.
Als engagierter OEM-Lieferant im Energiesektor CNRLs Jahrzehntelange Erfahrung seit 1996 haben es uns ermöglicht, hochfeste Befestigungselemente zu entwickeln, die speziell auf Windkraftanlagenanwendungen zugeschnitten sind.
Wir halten hohe Qualitätsstandards für die Zuverlässigkeit aller unserer Verbindungselemente ein, indem wir zahlreiche Zertifizierungen einhalten, darunter:
- ISO 14001
- IATF 16949
Darüber hinaus garantieren unsere modernen Fertigungsanlagen und unser Fachwissen, dass unsere Windturbinenschrauben die strengen Branchenstandards hinsichtlich Materialfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Einbaueignung erfüllen.
Produktbroschüre anfordern Informieren Sie sich noch heute über unsere umfangreiche Auswahl an kundenspezifischen Produkten, die die Effizienz und Sicherheit Ihrer Windkraftanlage gewährleisten!